15.01.2024
Lütgendortmund
St. Magdalena

Neue Urnenwände auf dem katholischen Friedhof

Neben den klassischen Grabarten für Urnen in Erdbestattungen gibt es auch die Möglichkeit, Urnen oberirdisch aufzubewahren.

Bei dieser Grabform spricht man von Urnenstelen, einem Kolumbarium oder einer Urnenwand. Die Urnenstele als Grabstelle ohne Pflegeaufwand wird in Deutschland immer beliebter, weshalb in den vergangenen Jahren auf vielen Friedhöfen Urnenstelen, aber auch in Kirchen Kolumbarien geschaffen wurden.

Nun haben wir auch auf unserem Friedhof zwei Urnenstelen mit je 15 Kammern aufgestellt. Jede Kammer kann mit 2 Urnen belegt werden. Daher eignen sie sich hervorragend als Familien- bzw. Partnergräber. Auf der Verschlussplatte aus rotem, polierten Granit werden die Namen der Verstorbenen eingraviert. Durch die Verkleidung mit poliertem Granit hat die Grabstätte ein sehr ansehnliches Erscheinungsbild und ist pflegeleicht. Die Grabstätte ist nahe der Trauerhalle und über die breiten gepflasterten Wege leicht zu erreichen. In wenigen Wochen können die ersten Beisetzungen in der Urnenwand erfolgen, es fehlt nur noch die endgültige Fassung der Friedhofsgebührensatzung.

Weitere Einträge

St. Magdalena
Krippenmusical in St. Magdalena

Foto: Barbara Werner

St. Magdalena
Segnung der neuen Urnenwände

Im Anschluss an die Feier der Osternacht am Ostersonntag früh morgens wurden die neu errichteten Urnenwände auf dem Friedhof von Pfarrer Hoernchen gesegnet.

St. Magdalena
Ostereieraktion der Pfadfinder

Auch in diesem Jahr färben wir wieder 700 Ostereie