Aufbruch und Neuland
1. Treffen Klimafasten, Montag, 10.3.25.
Die Erwartungen waren unterschiedlich, aber nach Überlegungen, was uns persönlich oder auch unsere Gemeinde daran hindert zu handeln, waren wir uns alle dahingehend einig, dass dringender Handlungsbedarf besteht und – dass jede und jeder Einzelne etwas für die Verbesserung des Klimas machen kann und machen sollte – gerade auch als Christ oder Christin.
Deshalb hier:
Unser Klimatipp! Macht mit!
In der Fastenzeit das Freitags-Fleischverbot einhalten.
Denn:
Die Bischofskonferenz der Bistümer Wales und England verfügte 2011 die Wiedereinführung des Freitags-Fleischverbots.
und dann…
… belegten Forscher und Forscherinnen der Universität Cambridge 2022 mit einer Studie, dass allein dadruch im Bereich der beiden genannten Bistümer jährlich 55 000 Tonnen des Treibhausgases CO2 eingespart werden konnten.
Also es lohnt sich, wenn viele auf – für jeden einzelnen wenig – verzichten…